Über Mobilitytraining:
Mobilitytraining ist weitaus mehr als nur Stretching. Stretching ist eine simple Verlängerung von verkürzten oder verhärteten Muskeln durch verschiedene Dehnmethoden. Beim Mobilitytraining hingegen geht es darum, muskuläre Verspannungen zu reduzieren, Bewegungseinschränkungen von Gelenkkapseln und Bändern zu beheben, die neuromuskuläre Koordination zu verbessern, den Muskel mit seinem Gelenk im vollem Bewegungsumfang (Range of Motion) zu benutzen, eine optimale Körperhaltung zu erreichen sowie die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen äußere Reize zu verbessern und dient damit der Verletzungsprophylaxe.
Im Großem und Ganzen lässt sich also sagen, dass Mobilität für den Körper bedeutet, sich schmerzfrei und wohlfühlend über den größtmöglichen Bewegungsradius von Gelenken zu bewegen. Somit unterstützt regelmäßiges Mobility Training die Beweglichkeit bzw. hilft, diese zu erhalten.
Als lizensierter Mobility-Coach helfe ich dir in folgenden punkten:
-Steigerung der Flexibilität, Mobilität und Leistung der Muskulatur.
- Ausgleich zu Alltagsbelastungen
- Bewegungseffizienz verbessern
- Schmerzfreie Alltagsbewegungen