Über die Massagebehandlung mit dem Vibrationsmassage-Tool:




 Die physiologischen Effekte der Vibrationsmassage ähneln jenen der manuellen Massagemethoden


->Effekte einer klassischen Massage 

In erster Linie führt eine klassische Massage zu einer erhöhten Durchblutungssituation in den oberflächlichen Blutgefäßen und in der Muskulatur. Dadurch können die Spannungen der Muskeln reduziert und Schmerzen gelindert werden. Tiefere Massagen führen dabei zu einer stärkeren lokal erhöhten Durchblutungssituation, die mit einer von außen sichtbaren Histamin-Ausschüttung einhergeht: Die Haut errötet und die lokale Temperatur nimmt zu, die Spannung lässt nach.

->􏰖 Intensivere sensorische Stimulation durch die Vibrationsmassage􏰤􏰇􏰕􏰄􏰚􏰟􏰊􏰇􏰕􏰣􏰐 

Der große Vorteil vibratorischer Reize ist ein höherer neuronaler Reiz, der dementsprechend eine größere sensorische Stimulation mit sich bringt. Das bedeutet, dass diese Art von Anwendung insbesondere zur Aktivierung vor dem Sport (oberflächlich und zügig) sowie auch gegen Schmerzen und zur Entspannung (tiefer, länger verweilend und monoton) genutzt werden kann. Sicherlich steht allgemein hierbei allerdings der schmerzreduzierende Effekt im Vordergrund (Shaguf- ta et al., 2014). 

Die Druckschmerzen des Gewebes kann durch vibratorische Reize verringert werden (Cheatham et al., 2017). Das bedeutet, dass man bereits durch einseitige Anwendungen zugleich schmerzlindernde Effekte auf der kontralateralen Seite sowie in anderen Arealen der gleichen Seite erzielen kann. Insbesondere im therapeutischen Anwendungsgebiet kann das von hoher Bedeutung sein, bspw. dann, wenn an einer Seite noch nicht gearbeitet werden darf. 



Wirkung:
+ Lokale Schmerzlinderung 

+ Hilft Muskelkater und Muskelschmerzen zu lindern

+ Deutlich schnellere Regenerationszeiten

+ Erhöht den Bewegungsumfang/Mobilität

+ Erhöht die lokale Durchblutung des Gewebes

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen